Eine kurze Geschichte (1/2)

Eine kurze Geschichte

Schreibe eine kurze Geschichte mit Anfang, Mitte, Ende, Figuren, Schauplatz, Handlung – und das in rund 600 Wörtern.

Figuren entwickeln (2/4)

Show don't tell

Show don’t tell — was bedeutet das eigentlich? Und wie kannst du diese Technik einsetzen, um lebendige Figuren zu erschaffen?

Figuren entwickeln (4/4)

Erzählperspektiven Handlungsorte

Welche Funktion haben Handlungsorte? Welche Erzählperspektiven gibt es und welche eignet sich für deine Geschichte am besten?

Setting meistern (1/4)

Setting

Was genau ist ein Setting und warum ist seine Beschreibung so wichtig? Wie lässt du das Setting lebendig werden? Und was kannst du tun, um Missverständnisse zu vermeiden?

Setting meistern (2/4)

Details

Welche Details sind wichtig. Wie erkennst du sie? Und wie erzeugst du Humor durch bedeutsame Details?