Eine kurze Geschichte (1/2)

Eine kurze Geschichte

Ziel

Wir alle erzählen Geschichten. In dieser kleinen Übung schreibst du selbst eine. Du wirst sehen: Geschichten schreiben ist kein Hexenwerk! Deine Geschichte muss nicht perfekt sein. Wichtig ist an dieser Stelle nur, dass du sie zu Papier bringst. Viel Spaß!

Aufgabe

Schreibe eine kurze Geschichte mit allem Drum und Dran: Anfang, Mitte, Ende, Figuren, Schauplatz, Handlung – und das in rund 600 Wörtern. Eine kleine Herausforderung. Achte darauf, dass die Geschichte wirklich nicht viel mehr oder weniger als 600 Wörter hat. Das ist wichtig für den zweiten Teil dieser Schreibübung.

Konzentriere dich beim Schreiben darauf, Nomen und Verben zu benutzen. Schreibe über Dinge und Menschen und darüber, was diese Menschen tun. Denke daran, dass eine Geschichte in ihrer Wurzel immer die Imitation einer Handlung ist, die über Nomen und Verben vermittelt wird.

Eigener Text

Mein eigener Text ist dieses Mal etwas persönlicher geworden. Ich habe dazu gutes Feedback bekommen und bin auch ein bisschen stolz auf mich. Ich hoffe, er gefällt dir auch.

Grandmother’s Knives

Poste einen Link zu deinem Text in den Kommentaren. Ich bin gespannt, was dir zu dieser Schreibübung eingefallen ist.

Anmerkung

Diese Schreibübung stammt aus dem Kurs “Stil verbessern (1/4)” (Coursera-Kurs: Creative Writing)

Ähnliche Beiträge

Bild des neuen Blog-Auftritts

Auf zu neuen Ufern!

»The Story to be« zieht um auf ein neues System. Bis zur Migration findest du ältere Artikel hier. Für neuere Artikel klicke im Menü auf »Neue Beiträge«.

Mehr lesen
Leseliste 2023 The Story to Be

Leseliste 2023

Romane, Geschichten, Gedichte, Sachbücher: Die Welt ist voller lesenswerter Bücher. Diese kreuzten 2023 meinen Weg.

Mehr lesen
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x