Abonniere die Autorenpost und erfahre einmal im Quartal, was es Neues gibt auf The Story To Be.
Welche Details sind wichtig. Wie erkennst du sie? Und wie erzeugst du Humor durch bedeutsame Details?
Lerne drei Arten von Recherche kennen und erfahre, wie du sie nutzen kannst, um bessere Texte zu schreiben.
Erfahre letzten Teil von “Setting meistern”: Wie beeinflusst dein Genre das Setting? Welche Genre-Regeln solltest du beachten und wie?
Erfahre mehr zum Thema Sprachökonomie. Wie erkennst du unnötige Wörter? Und wie gehst du beim Kürzen von Texten am besten vor?
Warum solltest du konkret schreiben? Was ist der Reader-Writer-Arc? Und wie schreibst du Texte, die weder langweilen noch überfordern?
Lasse einen Ort lebendig werden. Nutze dazu alle Sinne, sodass deine Leserinnen das Gefühl haben, wirklich dort gewesen zu sein.
Übe bedeutsame Details zu erkennen und setze sie in deinen Texten ein, um Authentizität zu schaffen.
Übe das genaue Beschreiben. Konzentriere dich auf das Erlebbare und achte auf die Details.
Ich schreibe an meinem ersten Roman im Genre Young Adult. Auf The Story To Be nehme ich dich mit auf meinem Weg von der Idee zum Buch. Erfahre mehr über das Handwerk des Schreibens und erhalte Einblicke in alle Zwischenschritte bis zum veröffentlichten Roman.